Zhang Xianzhong

Zhang Xianzhong

Zhang Xianzhong (張獻忠 oder Chang Hsien-chung; * 18. September 1606; † 2. Januar 1647), Höflichkeitsname Bingwu (秉吾), Künstlername Jingxuan (敬軒), war ein chinesischer Bauernführer, der während der Ära der Ming-Dynastie einen Bauernaufstand in Shaanxi anführte. Er eroberte Sichuan im Jahr 1644 und ernannte sich selbst zum König und später zum Kaiser[1] der Xia-Dynastie. Seine Herrschaft in Sichuan war nur von kurzer Dauer, und er wurde drei Jahre später von der einmarschierenden Qing-Armee getötet. Er wird gemeinhin mit den damaligen Massakern in Sichuan in Verbindung gebracht, die die Region entvölkerten.[2][3] Das Ausmaß seiner Morde ist jedoch umstritten.[4]

  1. Cheng Gu: The Hidden Land: The Garrison System And the Ming Dynasty. illustrated Auflage. Routledge, 2019, ISBN 978-1-00-071100-4, Chapter 6 (englisch).
  2. Skeletons of massacre victims uncovered at construction site (Memento des Originals vom 22. April 2006 im Internet Archive), Shanghai Star, 11. April 2002 (englisch). 
  3. "张献忠屠四川"非造假 成都曾挖出万人枯骨坑 ("Zhang Xianzhong's massacre of Sichuan" not fabricated, ten thousand human bones in pit excavated in Chengdu.) (Memento des Originals vom 15. Juli 2012 im Webarchiv archive.today), sc.people.com.cn, 8. April 2010 (chinesisch). 
  4. Hu Zhaoxi: A Study of Zhang Xianzhong's Sichuan Massacre. (Originaltitel: zh:张献忠屠蜀考辩). 1979 (chinesisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search